Widmung


An dieser Stelle möchte ich noch die Namen einiger Personen aufzählen, die mich über Jahre hinweg direkt oder indirekt inspiriert und somit dazu beigetragen haben, dieses Lexikon zu verfassen.

 

João Tortello, mein Portugiesischlehrer am Gymnasium IEJPA in Sorocaba, Brasilien, der mich bei vielen Angelegenheiten, die Fremdsprachen tangierten – allen voran Englisch – immer gefördert hat.

 

Keith Derald Muller, ein in São Paulo, Brasilien lebender amerikanischer Geograph und Englischlehrer, der mich als Englischlehrer ausgebildet hat.

 

Néstor Méndez, Redakteur des wöchentlichen Blattes “El Español en Australia”, in Sydney, Australien. Er hat mich in die spannende Welt des Journalismus eingeweiht. 

 

Horst Günter Klein, Professor für Linguistik am Romanischen Seminar der Johann Wolfgang Goethe - Universität in Frankfurt am Main, der meinen langen Werdegang als Student der Romanistik und Lateinamerikanistik begleitet hat.

 

Meine Ehefrau, die seit meiner Pensionierung stets dafür gesorgt hat, dass ich zuhause immer in Ruhe arbeiten konnte. Dabei stand sie und eine gute Freundin bei der Überarbeitung der Texte Pate. 

 

Und nicht zuletzt möchte ich ein Dankeschön an meinen Neffen richten, der alle Formalitäten die Interneteinstellung betreffend erledigt hat.     

 

Dann gab es noch zwei berühmte Personen des öffentlichen Lebens, die ich noch erwähnen möchte, weil sie mich auch irgendwie beeinflusst haben.  

 

Peter Sellers, britischer Schauspieler, der mich durch seine filmischen Darstellungen immer  animiert hat, alle möglichen Dialekte nachzuahmen, was ich bereits als Teenager gerne praktiziert habe.   

 

Eric Partridge, ein neuseeländischer Autor, der eine Vielfalt von englischsprachigen Werken im Bereich der Linguistik verfasst hat, was mir schon immer imponiert hat.

 

Irgendwann, habe ich gedacht, könnte ich auch ein Buch über die englische Sprache schreiben. Es hat zwar lange gedauert, aber dann ist doch die Jungfrau zum Kind gekommen. Geplant war es nicht, es hat sich eher durch die Lebensumstände ergeben.     

 

 

A SHORT MESSAGE TO ALL USERS 

 

This unique dictionary is dedicated to all girls and boys, gals and guys, women and men, sheilas and blokes, lassies and lads, young and old, who put in their best efforts to foster and support the English language in its relentless quest for better communication and understanding in this troubled world of ours.

 

May the sun never set and the moon always shine on the English language!

 

Julius Repper       Nierstein, Germany     October 2021